Schura - Islamisch
Das opake Konzept von S. bleibt o. Bezug auf die doppelte Etymologie (1.) des Wortes sowie die Geschichte seiner Praxis (2.) im Kontext der nachprophetischen Gründungsgeschichte des Islams unverständlich, insb. wenn seine demokratische Relevanz (Demokratie) für heute (3.) eingeschätzt werden soll.
1. Sch-w-r hat im Arabischen zwei Wurzeln; die erste bedeutet: etwas erscheinen zu lassen, es zu zeigen, u. die zweite: etwas zu nehmen u. es herausgezogen zu sehen. Mischwar bez. den Ort, an dem…