Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Schwägerschaft
(294 words)

Schwägerschaft - Katholisch

S. (affinitas) besteht zwischen einer Person u. den Blutsverwandten ihres Ehepartners (auch bei nicht vollzogener od. nicht sakramentaler Ehe). Eine Person ist in demselben Grad m. den Blutsverwandten des Ehepartners verschwägert, wie dieser m. ihnen blutsverwandt ist (cc. 109 i. V. m. 108). Die S. wird errechnet, ausgehend von der Blutsverwandtschaft, in den Graden der geraden Linie (direkte Zeugungen: z. B. Vater u. Tochter sind im 1. Grad der geraden Linie blutsverwandt; jede …

Cite this page
Sabine Konrad, “Schwägerschaft”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 26 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0051>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲