Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Schweden, Staat und Religion
(1,012 words)

Schweden, Staat und Religion - Staatlich

1. S. ist eine parlamentarische Monarchie, in der seit 1809 eine geschriebene Verf. die politische Machtausübung regelt. Mit Ende des Ersten Weltkriegs kann S. als Demokratie eingestuft werden, in der bei einem universellen u. proportionalen Wahlrecht das Zentrum der Macht im Parlament (Riksdagen) liegt (Jochem, 2020). Metapher des schwedischen Modells ist der Begriff des Volksheims (folkhemmet), der 1928 vom damaligen Vorsitzenden der …

Cite this page
Sven Jochem, “Schweden, Staat und Religion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0053>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲