Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Seelsorgegeheimnis
(2,321 words)

Seelsorgegeheimnis - Staatlich

Grds. unterliegt in Deutschland jede Person einer Pflicht zum Erscheinen vor Gericht u. zur Aussage über Tatsachen, die sie wahrgenommen hat, sowie zur Beeidigung dieser Aussage (Zeugnispflicht). Das staatl. Recht kennt den Begriff des S. nicht. Er sichert den Schutz des S. jedoch mittelbar über das Zeugnisverweigerungsrecht ab. Nur aufgrund bestimmter persönlicher Beziehungen od. zur Wahrung des Berufsgeheimniss…

Cite this page
Matthias Pulte, Thomas Meckel and Jens Reisgies, “Seelsorgegeheimnis”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 03 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0059>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲