Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Seligsprechungsverfahren
(959 words)

Seligsprechungsverfahren - Katholisch

1. Begriff: Das S. bildet die Vorstufe des Heiligsprechungsprozesses. Der Papst erlaubt nach einem ordentlichen Prozessverfahren in einem hoheitlichen Akt eine nach Ort (Heimatbistum, Ordensgemeinschaft) u. Umfang beschränkte liturgische Verehrung eines Dieners Gottes. Der Seligsprechung eignet kein unfehlbarer Charakter. Den Seliggesprochenen steht zudem auf Bildern die Gloriole, nicht aber der Nimbus zu.

2. Geschichte: Der Ursprung des S. geht m. den Anfängen u…

Cite this page
Helmut Moll, “Seligsprechungsverfahren”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0066>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲