Seligsprechungsverfahren - Katholisch
1. Begriff: Das S. bildet die Vorstufe des Heiligsprechungsprozesses. Der Papst erlaubt nach einem ordentlichen Prozessverfahren in einem hoheitlichen Akt eine nach Ort (Heimatbistum, Ordensgemeinschaft) u. Umfang beschränkte liturgische Verehrung eines Dieners Gottes. Der Seligsprechung eignet kein unfehlbarer Charakter. Den Seliggesprochenen steht zudem auf Bildern die Gloriole, nicht aber der Nimbus zu.
2. Geschichte: Der Ursprung des S. geht m. den Anfängen u…