Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Simulation
(778 words)

Simulation - Katholisch

S. ist das willentliche Vortäuschen einer Rechtshandlung, ein „tun als ob“ od. „sich verstellen“; die innere Absicht u. die äußere Willenserklärung stimmen nicht überein. Die simulierte äußere Willenserklärung kann verbal od. nonverbal erfolgen (vgl. z. B. c. 1101 § 1; c. 824 § 1 CCEO: „verbis vel signis“).

Rechtsfolge einer S. ist die Ungültigkeit einer nur dem äußeren Schein nach intakten Rechtshandlung, auch wenn zunächst die Rechtsvermutung für die Gültigkeit spricht (vgl. cc. 124 § 2, 1101 § 1; cc…

Cite this page
Margit Weber, “Simulation”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0071>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲