Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Simultaneum
(234 words)

Simultaneum - Staatlich

Im Hl. Röm. Reich Dt. Nation beschrieb das S. die Berechtigung mehrerer Religionsparteien, ihre Religion im gleichen Territorium öff. od. privat auszuüben (Übungssimultaneum). Mit der Gleichberechtigung der Konfessionen u. Religionen in den Ländern wurde das Übungssimultaneum als Rechtsinstitut obsolet; der Begriff des S. verengte sich auf die Berechtigung zur gemeinsamen Benutzung von Kirchengut (Gebrauchssimultaneum).

Simultankirchen sind Kirchengebäude, die von mehreren Religionsgesellschaften (R…

Cite this page
Michael Frisch, “Simultaneum”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0072>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲