Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Skrutinium
(594 words)

Skrutinium - Katholisch

Seit dem frühen MA sind S. (lat. scrutari = erforschen) Prüfungen der Taufbewerber (Katechumenen), die sich heute noch rituell in Bußfeiern der Erwachsen- u. Kindertaufe finden. S. bez. das Examen vor der Übertragung eines geistl. Amtes (Amtsübertragung), bei Papstwahlen, Bischofsweihen, der kanonischen Eignung des Kandidaten vor der Zulassung zu allen Beauftragungen u. Weihestufen (cc. 1025, 1029, 1051 f.; cc. 769 § 1, 771 §§ 3-4 CCEO), vor Noviziat u. Ordensprofess (cc. 642-645, 656; cc. 448-453, 527 C…

Cite this page
Walter Weinberger, “Skrutinium”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 22 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0073>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲