Rechtsgrundlagen: Die Spanische Verf. von 1978 hat das Grundrecht auf Religionsfreiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz, die Trennung von Staat u. Kirche u. das Kooperationsprinzip m. den Religionsgemeinschaften festgelegt. Die Verfassungsartikel, die unmittelbar die Religion nennen, sind Art. 14 („Alle Spanier sind vor dem Gesetz gleich, und niemand darf wegen seiner Abstammung, seiner Rasse, seines Geschlechtes, seiner Rel…
Cite this page
María José Roca Fernández,
“Spanien, Staat und Religion”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 04 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0086>