Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Spruchstrafe
(1,247 words)

Spruchstrafe - Katholisch

Eine Besonderheit u. Eigentümlichkeit des kirchl. Strafrechts der lat. Kirche, die das weltliche Strafrecht u. jenes der kath. Ostkirchen nicht kennt, ist die Unterscheidung hinsichtlich der Form der Strafverhängung in S. u. Tatstrafen (vgl. c. 1314).

In der Geschichte der Kirche war eine Strafe grds. S., d. h. die Strafverhängung setzte ein gerichtliches Verfahren voraus. Erst später traten Tatstrafen hinzu, die in immer stärkerem Maß angedroht wurden. Der CIC/1917 kannte Tat…

Cite this page
Wilhelm Rees, “Spruchstrafe”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0092>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲