Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Staatskirche
(917 words)

Staatskirche - Staatlich

1. Begriff: Der Begriff der S. bez. eine Ausgestaltung des Verhältnisses von Staat u. Kirche, wie sie sich in Europa im 16. bis 18. Jh. entwickelt hat. Im Staatskirchentum bilden Staat u. Kirche eine Gesamtkörperschaft, bei der die Kirche als Anstalt in den Staat eingegliedert ist. Daraus ergeben sich zahlreiche Einwirkungsrechte des Staates auf die inneren Angelegenheiten der S., u. a. bei der Besetzung höherer Kirchenämter, der Entscheidung von Lehrstreitigkeiten…

Cite this page
Andrea Edenharter, “Staatskirche”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0095>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲