Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Staatskirchenhoheit
(1,410 words)

Staatskirchenhoheit - Historisch

Der Ausdruck S. od. Kirchenhoheit bez. eine staatl. Aufsichtsbefugnis im Verhältnis zu den Kirchen. In der Kontinuität frühneuzeitlicher Regelungsansätze bildete die S. im 19. u. 20. Jh. ein prägendes Element der staatskirchenrechtlichen Ordnung in Deutschland (Deutschland, Staat und Religion), Österreich (Österreich, Staat und Religion) u. der Schweiz (Schweiz, Staat und Religion). Gerade die Genese u. Ausformung von S. ist damit auch Spiegel der komplexen Beziehungsgeschichte von Kirc…

Cite this page
Andreas Thier, “Staatskirchenhoheit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 08 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0096>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲