Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Staatskirchenrecht
(1,372 words)

Staatskirchenrecht - Staatlich

1. Deutschland: a) Begriff: In Deutschland bestehen trotz der grundsätzlichen Trennung von Staat und Kirche vielfältige Beziehungen zwischen Staat u. Religion (Deutschland, Staat und Religion). S. ist die in Deutschland traditionell verwendete Bez. für das Recht, welches die Beziehungen zwischen dem Staat u. den Kirchen, aber auch allen anderen Religionsgemeinschaften regelt. Davon zu unterscheiden ist das Kirchenrecht, welches von den Kirchen selbst gesetzt wird (inneres KR). Der…

Cite this page
Andrea Edenharter, “Staatskirchenrecht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 09 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0097>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲