Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Staatsleistungen
(1,219 words)

Staatsleistungen - Staatlich

1. S. stellen wiederkehrende Leistungen des Staates an Religionsgemeinschaften – namentlich an die kath. u. die ev. Kirche – dar, die ihren hist. Grund in überkommenen Rechtstiteln aus der Zeit vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung (WRV) haben. Sie bilden einen Ausgleich für die seinerzeitige Säkularisation kirchl. Vermögens, d. h. für dessen einseitige Einziehung zu weltlichen Zwecken. Demgemäß dienen sie der Entschädigung der Kirchen. Von diesen hist. begr…

Cite this page
Arnd Uhle, “Staatsleistungen”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0099>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲