Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Stille Tage
(260 words)

Stille Tage - Staatlich

S. T. (auch: Stille Feiertage) sind gesetzlich bes. geschützte Feiertage.

Der Schutz bestimmter Feiertage als S. T. erfolgt – wie der gesetzliche Feiertagsschutz allg. – durch entspr. Vorschriften des Landesrechts (s. bspw. Art. 3 FTG.BY, § 6 FTG.NW, § 6 FTG.TH). Als S. T. sind in allen Bundesländern der Karfreitag u. der Totensonntag, überwiegend auch der Volkstrauertag geschützt; i. Ü. unterscheiden sich die in den Ländern geltenden Regelungen teils…

Cite this page
Nils Schulz, “Stille Tage”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 26 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0112>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲