Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Strafbefehl
(543 words)

Strafbefehl - Katholisch

Die Androhung von Sanktionen ist normalerweise Sache des Gesetzgebers u. erfolgt im Weg der Gesetzgebung. Der CIC beschränkt die Möglichkeit der Strafandrohung jedoch nicht auf die Träger der legislativen Gewalt, sondern spricht auch jenen der exekutiven Gewalt (Verwaltung) im Weg des Verwaltungsbefehls (praeceptum; c. 49; c. 1510 § 2, 2° CCEO) dieses Recht gegenüber Einzelpersonen u. einer Mehrheit von Personen (Diözesanklerus; Domkapitel) zu (vgl. c. 1319 § 1; c. 1406 CCEO; vgl. cc. 129-144; …

Cite this page
Wilhelm Rees, “Strafbefehl”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0118>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲