Strafbindung - Katholisch
Kirchl. Strafgesetze besitzen denselben Geltungs- u. Verpflichtungsbereich wie andere kirchl. Gesetze (Gesetzesverpflichtung). I. d. R. (vgl. aber c. 1336 § 1, 3°: Aufenthaltsgebot/-verbot [Aufenthalt]) bindet eine rechtswirksam verhängte Strafe (Strafverhängung) den Täter überall (ubique), d. h. in der ganzen Kirche, unabhängig von der Amtsgewalt dessen, der die Strafe festgesetzt od. verhängt hat (c. 1351; vgl. c. 1412 § 4 CCEO; can. 2226 § 4), u. solange, bis sie erlassen (Straferlass) (vgl. …