Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Strafprozess
(996 words)

Strafprozess - Katholisch

1. Begriff: Als processus poenalis bez. die kirchl. Gesetzbücher zwei versch. Verfahrensarten, nämlich das Strafdekretverfahren, das der Ordinarius führt (c. 1720; c. 1486 CCEO), u. den S. im engeren Sinne, der durch ein Gericht geführt wird (cc. 1721-1728; cc. 1472-1482 CCEO). Die Wahl zwischen den Verfahrensarten trifft der Ordinarius, der für die Strafverfolgung zuständig ist – der Ordinarius des Tatortes sowie der des Wohnsitzes (hilfsweise des Aufenthaltsortes) des Beschuldigten (cc. 1408,…

Cite this page
Klaus Lüdicke, “Strafprozess”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0124>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲