Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Subsidiaritätsprinzip
(3,400 words)

Subsidiaritätsprinzip - Staatlich

1. Grundlagen: Der Begriff der Subsidiarität bez. ein rechtstechnisches Prinzip zur Lösung von Normgeltungskonflikten u. ein umgreifendes Prinzip der Aufgabenallokation in Mehrebenensystemen. Subsidiarität beschreibt dabei ein Vorrangverhältnis der jeweils kleineren Einheit im Verhältnis des Einzelnen u. gesellschaftlicher Gruppen zu staatl. Einheiten u. O…

Cite this page
Michael Droege, Matthias Pulte and Renate Penßel, “Subsidiaritätsprinzip”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 26 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0134>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲