Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Sufismus
(849 words)

Sufismus - Islamisch

1. S., Arabisch tasawwuf, ist die Bez. für die islam. Mystik, einem integralen Bestandteil des komplexen Bedeutungs- u. Orientierungssystems Islam. Der Begriff S., abgeleitet von suf, Wolle, bezieht sich auf die frühen Asketen im Nahen u. Mittleren Osten, die einen Flickenmantel aus grobem Wollstoff trugen. Im Zentrum dieser von Sufis gelebten Tradition steht die Hingabe an den Glauben u. die Ergriffenheit durch das Göttliche. Sie beinhaltet eine Lehre von ethisch…

Cite this page
Jürgen Wasim Frembgen, “Sufismus”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0137>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲