Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Sunniten
(822 words)

Sunniten - Islamisch

Als S. bez. man diejenigen unter den Muslimen, die der Tradition (Sunna) der Altvorderen, v. a. des Propheten Folge leisten. Schon zu Zeiten früher Kodifizierung des islam. Rechts, so etwa bei al-Schafii (gest. 820) wurde die Sunna des Propheten Muhammad, also seine Taten u. Aussprüche, neben dem Koran zur zweiten Rechtsquelle (usul al fiqh) erhoben. Darüber hinaus nutzen S. für die Rechtsfindung auch den Gelehrtenkonsens (idschmaʿ) u. den Analogieschluss (qiyas). Ab dem 8. Jh wurden die Slg. d…

Cite this page
Benjamin Weineck, “Sunniten”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 07 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0142>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲