Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Suspensivbedingung
(435 words)

Suspensivbedingung - Katholisch

Die S. wird auch als aufschiebende Bedingung bez. Wer eine Handlung m. einer S. verbindet, bestimmt, dass die Rechtswirkungen der Handlung erst eintreten, wenn die betr. Bedingung erfüllt ist. Bei der S. handelt es sich stets um eine auf die Zukunft bezogene Bedingung (condicio de futuro). Die Rechtswirkungen der Handlung treten erst zu dem Zeitpunkt ein, zu dem die Bedingung erfüllt wird (ex nunc). Für S. in Verträgen gilt gem. c. 1290 bzw. c. 1034 CCEO das jeweilige Zivilrecht. Im Übrige…

Cite this page
Ulrich Rhode, “Suspensivbedingung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0146>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲