Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Synagoge
(705 words)

Synagoge - Jüdisch

S. ist der Name eines jüd. Gebetshauses (Gebet), also das jüd. Gegenstück zur chr. Kirche (Kirchengebäude) bzw. islam. Moschee. Das dt. Wort ist aus dem Griech. abgeleitet u. bedeutet zusammenführen. Damit entspricht S. dem hebräischen Begriff bet knesset (Aussprache: beht KNÄSSätt), der etwa Treff- bzw. Versammlungshaus bedeutet, da die S. der Ort ist, wo sich die Gemeindemitglieder zum Beten sammeln (sammeln ist ebenso die Bedeutung der Wurzel des hebräischen Worts für Gemeinde). Verwandt m. bet knesset sind der Name…

Cite this page
Daniel Katz, “Synagoge”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 23 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0148>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲