Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Synodalität
(2,156 words)

Synodalität - Katholisch

Der Begriff der S. findet sich weder in den Dokumenten des Vat II noch in den geltenden Gesetzbüchern der kath. Kirche. Abgeleitet von syn-hodos – der Weg, den das Volk Gottes gemeinsam geht – ist er zusammen m. dem ihm korrelierenden Adjektiv synodal eine Neubildung der nachkonziliaren Theologie u. Kanonistik, die zunehmend auch in der jüngeren kirchl. Lehrverkündigung u. den ök. Dialogen Beachtung findet.

Als solcher bez. er zunächst die Prozess- u. Handlungsstruktur der …

Cite this page
Norbert Witsch and Thomas Németh, “Synodalität”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0149>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲