Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Taqlid
(908 words)

Taqlid - Islamisch

Allg.: Lexikalisch bedeutet T. (taqlīd): ein Halsband anlegen; jemandem ein Amt übertragen od. eine Vollmacht ausstellen; der Ansicht eines anderen folgen od. jemandem nachahmen usw. Als Fachterminus ist er insb. in der islam. Rechtslehre beheimatet u. bildet das Antonym zu Iǧtihād. Während Iǧtihād die eigenständige Bemühung einer Person (i. d. R. eines Gelehrten) zur Ermittlung religiöser Vorschriften darstellt, charakterisiert T. die Praxis eines Gelehrten u. i. d. R. eines Laien, die sich in ihre…

Cite this page
Abbas Poya, “Taqlid”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 November 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0154>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲