Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Tatsachenzweifel
(1,209 words)

Tatsachenzweifel - Katholisch

Beim Zweifel handelt es sich um ein Schwanken zwischen einander widerstreitenden Alt. m. der Folge, dass dem Zweifelnden die Zustimmung zu keiner infolge fehlender Evidenz möglich ist. Ein rein subjektiver Zweifel dagegen ist dem Nichtwissen zuzuordnen. Ein Zweifel an der Gesetzesverpflichtung gem. c. 14 bzw. c. 1496 CCEO muss objektiv begr. u. bekundbar sein.

T. (dubium facti) bez. den Zweifel hinsichtlich der Sachlage. Er ist vom Zweifel hinsichtlich der Rechtslage (Gesetzeszweifel od. auch R…

Cite this page
Karl-Heinz Selge, “Tatsachenzweifel”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0155>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲