Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Taufzeuge
(424 words)

Taufzeuge - Katholisch

Der CIC verwendet den Begriff T. 1. in c. 874 § 2 i. S. eines abgestuften Patendienstes u. 2. in den cc. 875 u. 876 (cc. 688 u. 689 § 1 CCEO) i. S. eines Beweiszeugen.

1. Gem. c. 874 § 1, 3° muss der Pate kath. sein u. die volle sakramentale Initiation durchlaufen haben. Nichtkatholische Christen u. Nichtgetaufte (Ungetaufte) können demnach nicht Paten sein. C. 874 § 2 berücksichtigt, dass nichtkatholische Christen nicht außerhalb der Communio der katholischen Kirche stehen, sondern diese gem. cc. 204 § 1 u. 205…

Cite this page
Heribert Hallermann, “Taufzeuge”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 03 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0160>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲