Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Territorialprälatur
(1,026 words)

Territorialprälatur - Katholisch

Die T. (Gebietsprälatur, praelatura territorialis) ist ein bestimmter territorial umschriebener Teil des Gottesvolkes, dessen Betreuung aufgrund bes. pastoraler Umstände einem Prälaten (Territorialprälat) übertragen wird, welcher diese Partikularkirche nach Art (ad instar) eines Diözesanbischofs als deren eigener Hirte leitet (c. 370). Die Errichtung ist dem Apostolischen Stuhl reserviert, unter Zuordnung zur Kongregation für die Bischöfe. Abgesehen von evtl. Wahl- od. Prä…

Cite this page
Severin J. Lederhilger, “Territorialprälatur”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0170>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲