Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Territorialseelsorge
(305 words)

Territorialseelsorge - Katholisch

T. wendet sich an alle in einem bestimmten Gebiet lebenden Gläubigen. Der Gegenbegriff ist die Kategorialseelsorge, während in der kirchl. Rechtssprache der Gegenbegriff zu territorial meist personal lautet. Kategorialseelsorge richtet sich an Gläubige, die sich durch bestimmte persönliche Merkmale u. Lebensumstände auszeichnen. Sie wurde für Menschen eingeführt, die wegen zunehmender Mobilität od. bes. Bedürfnisse von der T. nicht ge…

Cite this page
Burkhard Josef Berkmann, “Territorialseelsorge”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0172>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲