Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Titularbischof
(370 words)

Titularbischof - Katholisch

Das KR unterscheidet zwischen den Diözesanbischöfen, d. h. solchen, denen die Sorge für eine Diözese übertragen wird u. den T. (c. 376; vgl. cc. 178-179 CCEO).

Ein T. ist ein Bischof, der auf den Titel einer untergegangenen Diözese geweiht wird, o. über diese Diözese eine Jurisdiktion zu erhalten. Dieses Rechtsinstitut geht nicht auf die Chorbischöfe zurück, sondern auf die Tatsache, dass seit dem Spätmittelalter immer wieder Bf. m. ihren Gde. aus den Bischofsstädten vertri…

Cite this page
Markus Graulich, “Titularbischof”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0181>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲