Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Toleranz
(1,679 words)

Toleranz - Staatlich

Die Idee der T. wurde seit der Aufklärung genutzt, um Freiheitsansprüche des einzelnen gegenüber staatl. u. kirchl. Macht, insb. auf dem Feld der Religion, geltend zu machen. Sie hat als regulatorisches Prinzip für Anschauungskonflikte bis heute eine große Wirkmächtigkeit in Politik u. Philosophie behalten. Im Grundgesetz ist T. jedoch kein expliziter Regelungsgegenstand. Zwar wird sie in zahlreichen verfassungsgerichtlichen Entscheidungen als Begründungselement bemüht, …

Cite this page
Hans Markus Heimann and Helmuth Pree, “Toleranz”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0184>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲