Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Treife
(1,097 words)

Treife - Jüdisch

Terefah: Es muss unterschieden werden zwischen dem Begriff terefah, wie er in den offiziellen jüd. Quellen verwendet wird, u. dem Begriff treiff (u. trefa), der in der Alltagssprache für jedes Fleisch (u. manchmal für jede Speise) verwendet wird, das nach jüd. Recht nicht koscher gegessen werden darf.

In der hebräischen Bibel selbst ist die urspr. Bedeutung des Begriffs „teref“ zu zerreißen (Wagner, 1986, 350-351), u. in Bezug auf Tiere bezieht sich die urspr. Bedeutung auf ein Tier, das zerrissen, …

Cite this page
Admiel Kosman and Ronen Pinkas, “Treife”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0196>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲