Die T. von Staat u. Kirche ist ein Entwicklungsschritt im Verhältnis von Staat u. Religion, der in vielen – wenngleich nicht allen – westlichen Staaten, beginnend in den USA im 18. Jh., vollzogen wurde. Als Prinzip bleibt die T. von Staat u. Kirche notwendigerweise vage, da sich ihre konkrete religionsverfassungsrechtliche Ausgestaltung in jedem Land unterscheidet, so dass es der genauen Betrachtung der jeweilig…
Cite this page
Hans Markus Heimann,
“Trennung von Staat und Kirche”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 08 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0197>