Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Treueid
(716 words)

Treueid - Staatlich

Der bfl. T. hatte im alten Dt. Reich, in Frankreich u. England eine sehr lange Tradition u. war nicht selten Zeichen od. Ursache von Konflikten zwischen Kirche u. Staat. Dies zeigte sich im engl. Suprematseid, dem T. in der franz. Revolution u. weniger spektakulär in Deutschland im 19. u. 20. Jh. Im 19. Jh. wurde ein T. als Versprechen der Treue u. des Gehorsams gegenüber dem Landesherrn m. unterschiedlichen Formulierungen von allen kath. dt. Bischöfen verlangt, u. zwar z. T. aufgrund von Konk. (Konkordat, Kirchenvertrag), z. T.…

Cite this page
Wolfgang Rüfner, “Treueid”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 10 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0198>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲