Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Treuga Dei
(1,558 words)

Treuga Dei - Historisch

1. Das westgermanische Wort t. (treuva, triggwa) steht für Sicherheit, Frieden, Waffenruhe od. Bürgschaft. In dieser Bedeutung bez. es Sonderfrieden im Kontext der Gottesfriedensbewegung, die ihren Ausgang im ausgehenden 10. Jh. zwischen Pyrenäen u. Rhone genommen hat. In dieser Region ließ die relative Schwäche des franz. Königtums ein Klima kultureller u. politischer Unruhe entstehen. Als Ausdruck feudaler Anarchie u. Gewaltanmaßung gelten…

Cite this page
Stefan Saar, “Treuga Dei”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0199>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲