Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Treuhänderschaft
(793 words)

Treuhänderschaft - Katholisch

1. Grundlegendes: T. als Rechtsinstitut hat seine Wurzeln im römischen Recht (fiducia). Anders als im anglo-amerikanischen Rechtsbereich (trust), gibt es im kontinentaleuropäischen Zivilrecht keinen einheitlichen Begriff der T. u. keinen einheitlichen Typus eines Treuhandvertrages. Aus der Verwendung des Begriffes T. kann deshalb nicht etwa auf die konkreten Befugnisse u. Pflichten des Treuhänders geschlossen werden. Der Grundgedanke der…

Cite this page
Helmuth Pree, “Treuhänderschaft”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0200>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲