Tschechische Republik, Staat und Religion - Staatlich
Vom totalitären atheistischen kommunistischen Regime in 1989 befreit, erklärte sich die Tschechoslowakei u. seit 1993 die T. R. im Art. 2 des Verfassungskatalogs der Grundrechte u. -freiheiten N. 23/1991 Sb. zu einem demokratischen Staat, der sich weder an eine ausschließliche Ideologie noch an ein religiöses Bekenntnis bindet. Der Katalog der Verfassungsurkunde verankert im Art. 16 nicht…
Cite this page
Stanislav Přibyl,
“Tschechische Republik, Staat und Religion”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 03 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0204>