Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Türkei, Staat und Religion
(855 words)

Türkei, Staat und Religion - Staatlich

1. Die T. definiert sich gem. Verf. als demokratischer, säkularer u. sozialer Rechtsstaat, der die Menschenrechte respektiert u. sich am Nationalismus von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk (1881-1938) orientiert (Art. 2). Diese Prinzipien gelten zusammen m. dem Prinzip der Unteilbarkeit von Staat u. Nation (Art. 3) als „unveränderlich“ (Art. 4).

Die T. wurde am 29.10.1923 m. dem Ziel der Schaffung eines Nationalstaates nach europäischem Vorbild gegr. Neben de…

Cite this page
Pierre Hecker, “Türkei, Staat und Religion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0205>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲