Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Umwidmung von Kirchengebäuden
(2,111 words)

Umwidmung von Kirchengebäuden - Katholisch

Kirchen (Kirchengebäude) sind nach c. 1217 nach ihrer Errichtung entspr. den liturgischen Vorschriften zu weihen, wenigstens aber zu segnen. Mit der Weihe (dedicatio), die immer m. einer Ölsalbung verbunden ist, od. der Segnung, der benedictio (Benediktion) o. Ölsalbung, tritt die Rechtsfolge ein, dass sie zu geheiligten Orten (Heilige Orte) u. ihrer weltlichen Zweckbestimmung entzogen u. ausschließlich religiösen…

Cite this page
Thomas Schüller and Martin Otto, “Umwidmung von Kirchengebäuden”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 09 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0211>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲