Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Unfähigkeit
(624 words)

Unfähigkeit - Katholisch

Von der U. eines Rechtssubjekts spricht man, wenn dessen Eigenschaften zur Folge haben, dass es eine Handlung nicht vornehmen kann od. dass es nicht Adressat einer bestimmten Handlung sein kann. Rechtsnormen können die U. eines Rechtssubjekts entweder direkt zum Ausdruck bringen – im Lat. unter Verwendung von Ausdrücken wie incapax, inhabilis, impar, non sui compos –, od. indirekt, indem sie die Fähigkeit (capacitas, habilitas) zu bestimmten Handlungen bestimmten Rechtssubjekten vorbehalten. Wäh…

Cite this page
Ulrich Rhode, “Unfähigkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 03 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0213>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲