Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Unierte Kirche
(712 words)

Unierte Kirche - Evangelisch

1. Allg.: Die zum Ende des konfessionellen Zeitalters (16./17. Jh.) infolge von Pietismus u. Aufklärung im Protestantismus in Gang gesetzte Bewegung zur Bildung von Kirchenunionen ist eine Folge der vorangegangenen Zersplitterung der ev. Christenheit in eine Vielfalt von Konfessionen u. Denominationen. Der Bildung von Unionen liegt die Erkenntnis zugrunde, dass es geboten ist, die Trennungen in der Kirche zu beseitigen. Dies ist getragen von der theol. Überzeugung, das…

Cite this page
Christoph Thiele, “Unierte Kirche”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 October 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0217>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲