Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

USA, Staat und Religion
(1,335 words)

USA, Staat und Religion - Staatlich

Seit 1790 gelten in den USA laut dem 1. Verfassungszusatz religiöse Freiheit (Religionsfreiheit) u. Trennung von Staat und Kirche („Congress shall make no law respecting an establishment of religion, or prohibiting the free exercise thereof“). Dennoch – od. gerade aufgrund des Verbots einer Staatsreligion u. von Kirchensteuern – herrscht eine große religiöse Vielfalt, u. Gläubige engagieren sich stark in ihren Gde.

Bereits zu Beginn gab es auf dem nordamerikanischen Kontinent rel…

Cite this page
Heike Bungert, “USA, Staat und Religion”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0228>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲