USA, Staat und Religion - Staatlich
Seit 1790 gelten in den USA laut dem 1. Verfassungszusatz religiöse Freiheit (Religionsfreiheit) u. Trennung von Staat und Kirche („Congress shall make no law respecting an establishment of religion, or prohibiting the free exercise thereof“). Dennoch – od. gerade aufgrund des Verbots einer Staatsreligion u. von Kirchensteuern – herrscht eine große religiöse Vielfalt, u. Gläubige engagieren sich stark in ihren Gde.
Bereits zu Beginn gab es auf dem nordamerikanischen Kontinent rel…