Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Verbindlichkeit
(616 words)

Verbindlichkeit - Katholisch

Unter V. wird rechtstheoretisch „die für den Rechtsunterworfenen in seinem Gewissen bestehende Inanspruchnahme“ (Pree, 1990, 7) verstanden, die sich als Verpflichtung zur Befolgung der Rechtsnorm (Gesetz) entfaltet. Kirchl. Gesetze sind als rechtsverbindliche Glaubensunterweisungen auf die Verwirklichung der kirchl. communio ausgerichtet (KanR I, 144-146) u. im Einzelfall m. Sanktionen (Nichtigkeit eines Rechtsaktes [Rechtshandlung], Strafe, Schadenersatzpflicht [Schadenersatz]) au…

Cite this page
Christoph Ohly, “Verbindlichkeit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0236>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲