Vereinigtes Kirchen- und Schulamt - Evangelisch
Das V. ist die Verbindung des (weltlichen!) Lehramtes m. kirchl. Verpflichtungen innerhalb des Schulortes, typischerweise des Volksschullehrers als Organist od. Kantor, bis in das 19. Jh. auch als Küster od. Kirchendiener. Die geringen Einkünfte wurden i. d. R. auf das Gehalt als Lehrer angrechnet. Sein hist. Ort ist die dörfliche Landgemeinde m. einer (oft einklassigen) Zwergschule. Literarischen Niederschlag fand es etwa in von Wilhelm …