Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Vereinsrecht
(2,616 words)

Vereinsrecht - Staatlich

1. Begriff: a) Die Rechtsstruktur des bürgerlich-rechtlichen Vereins ergibt sich aus §§ 21 ff. BGB; mangels Definition hat die Rspr. Merkmale entwickelt: Mehrere Personen schließen sich freiwillig m. einem gemeinsamen Ziel u. Zweck zusammen; ein Wechsel im Mitgliederbestand muss möglich sein, die Mitglieder beschließen durch Festlegung in der Satzung, ob es sich um einen rechtsfähigen od. ni…

Cite this page
Monika Dinges-Król, Heribert Hallermann and Hendrik Munsonius, “Vereinsrecht”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 21 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0245>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲