Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Verhinderung
(712 words)

Verhinderung - Katholisch

Bei der V. handelt es sich um einen Umstand, der einer Person anhaftet, der es dieser rechtlich (rechtliche V.) od. tatsächlich (tatsächliche V.) unmöglich macht, eine bestimmte Rechtshandlung vorzunehmen. Bei einem Hinderungsgrund tatsächlicher Art handelt es sich z. B. um Arbeitsüberlastung, Abwesenheit od. krankheitsbedingte Unfähigkeit (cc. 412, 539; cc. 233 § 1, 298 CCEO), ein Hinderungsgrund rechtlicher Art ist z. B. verwirklicht durch Sanktionen des disziplinären KR (Bestimmungen strafre…

Cite this page
Karl-Heinz Selge, “Verhinderung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 May 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0249>
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲