Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Vermögensrecht, kirchliches
(2,639 words)

Vermögensrecht, kirchliches - Katholisch

1. Begriff u. Quellen: Das V. als Regulativ der Vermögensgestion der kirchl. jur. Personen (Juristische Person, kirchliche), näherhin des Erwerbes, der Verwaltung einschließlich der Aufsicht, der Vertretung, der rechtsgeschäftlichen Dispositionen sowie der Behandlung der frommen, d. h. aus religiösen Motiven getroffenen Willensverfügungen der Gläubigen (piae voluntates, insb. Stiftungen) beruht auf dem der Kirche ei…

Cite this page
Helmuth Pree and Michael Droege, “Vermögensrecht, kirchliches”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0254>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲