Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Vernehmungsrichter
(771 words)

Vernehmungsrichter - Katholisch

Der V. (lat.: auditor) ist die Person in einem kirchl. Gerichtsverfahren (Gerichtsverfahren, kirchliches), die Befragungen von Parteien u. Zeugen tatsächlich durchführt. Beim V. kann es sich um den Untersuchungsrichter, den Berichterstatter od. um eine eigens für eine Vernehmung beauftragte Person handeln gem. c. 1561 bzw. Art. 51 DC (c. 1242 CCEO). Der V. kann auf Dauer von fünf J. bestellt u. vom Bischof berufen sein, er kann auch für den Einzelfall benannt werden. Ein V. kann be…

Cite this page
Martin Zumbült, “Vernehmungsrichter”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 06 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0257>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲