Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Versammlungsfreiheit
(1,008 words)

Versammlungsfreiheit - Staatlich

1. In Deutschland wird die V. gegenüber dem Staat v. a. im Grundgesetz gewährleistet. Hinzu kommen das Europarecht, die Landesverfassungen, das Versammlungsgesetz des Bundes u. Versammlungsgesetze mancher Länder. Dabei schützt das Europarecht die V. gem. Art. 11 EMRK sowie als EU-Grundrecht gem. Art. 6 Abs. 3 EUV u. gem. Art. 12 i. V. m. Art. 51 Abs. 1 GRCh. Von der Möglichkeit, die V. als Landesgrundre…

Cite this page
Bernd J. Hartmann and Heribert Hallermann, “Versammlungsfreiheit”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 27 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0262>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲