Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Verteidigung
(674 words)

Verteidigung - Katholisch

V. ist die Abwehr eines befürchteten, tatsächlichen od. vermeintlichen Angriffs u. a. auf die eigene Überzeugung od. Rechtsposition. Die V. des Glaubens ist eine Pflicht der Gläubigen (c. 229 § 1; c. 404 § 1 CCEO), aus der sich u. a. das Recht auf theol. Bildung ergibt (c. 229 § 1; c. 404 § 2 CCEO).

Alle Gläubigen haben das Grundrecht (Grundrechte und Grundpflichten der Christen), in der Kirche ihre Rechte geltend zu machen u. zu verteidigen (c. 221 § 1; c. 24 § 1 CCEO) sowie das Recht auf ein gerechtes Urteil (…

Cite this page
Michael Benz, “Verteidigung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786401_0267>
First published online: 2021
First print edition: ISBN: 9783506786401, 2021



▲   Back to top   ▲